Accessoires
Erst die kleinen Nebensächlichkeiten und Zubehöre perfektionieren das Gesamtbild.
Die Extras der Herrengarderobe sind nicht nur funktional, sondern auch nützliches Hilfsmittel, den eigenen Stil zu akzentuieren. Die richtige Wahl der Accessoires rundet das Outfit ab und beweist Geschmack.
Gürtel
Der Gürtel sollte dunkler als der Anzug sein, um eine deutliche Zweiteilung der Körperlänge zu vermeiden. Da Lederdetails an der Kleidung als Blickfang wirken
, sollten Schuhe und Gürtel farblich aufeinander abgestimmt werden. Die Farbe der Gürtelschnalle wird auch eventuellen Krawattennadeln und Manschettenknöpfen angepaßt.
Hosenträger

Taschentücher
Ein Taschentuch ist entweder aus Leinen, Seide oder Baumwolle. Das Leinentaschentuch gibt einer mehrfachen Fältelung Halt, das weiche Seidentuch eignet sich eher für eine lockere Falte. Ungefähr drei Zentimeter sichtbar aus der Brusttasche hervorblitzen lassen.
Das Taschentuch kann farblich auf Schlips und Fliege abgestimmt werden
, sollte im Material aber kontrastieren: Ein Seidentuch paßt eher zu einem matten Wollschlips, ein Leinentaschentuch zu einer glänzenden Krawatte.
Hüte

Moderne Hüte und Mützen sind nicht mehr ganz so empfindlich wie ihre Vorgänger. Eine Schirmmütze, eine gestrickte Snowboardmütze oder eine kuschelige Bärenjägervariante kann bei Bedarf jederzeit aus der Tasche gezogen werden.
Manschettenknöpfe
Manschettenknöpfe sind zum Smokinghemd ein absolutes Muß. Ein einfaches Design aus Metall oder klassische Manschettenknöpfe
aus Perlmutt kann man auch tagsüber tragen. Doppelte Manschettenknöpfe verhindern eine „verkehrte“ Seite an den Manschetten, beide Seiten können sich sehen lassen.
Krawattennadel
Die Krawattennadel gibt dem Schlips die richtige Form und verhindert Abenteuer in der Suppentasse
. Ein schmales Design aus demselben Metall wie die Gürtelschnalle rückt die Nadel diskret ins Blickfeld.
Die Krawattennadel oder Klemme sollte im unteren Teil des Schlipses angebracht werden, leicht nach unten gewinkelt.
Armbanduhr
Die Armbanduhr ist eine perfekte Kombination von Funktion und Stil. Eine komplizierte Taucheruhr
verrät so einiges über den Mann in dem ansonsten so korrekten Geschäftsanzug.
Generell gilt: je flacher und eleganter die Uhr, desto besser paßt sie auch bei formellen Anlässen. Große Sportuhren nutzen auch die Manschetten schneller ab.